Spaß und Animation beim Training

Kürzlich war ich mal wieder auf einem Konzert. Nein, nichts Klassisches. In einem Club mit einer Band. Eine Band, die Spaß hatte und die das Publikum immer wieder mit einbezog, animierte, Geschichten erzählte. Richtig gute Stimmung. Ich habe mich gefragt, ob die Art das Publikum zu aktivieren, vielleicht auch etwas für Trainings wäre. „Are you ready to party?“ Natürlich nicht ganz so. Aber im Prinzip … Positive Energie. So wichtig.

„Spaß und Animation beim Training“ weiterlesen

Wie wichtig ist Struktur beim Lernen?

Struktur hat irgendwie einen negativen Beigeschmack. Je länger ich über das Wort an sich nachdenke, desto langweiliger und piefiger wirkt es. Struktur ist langweilig und unfrei. Kreativität ist spannend und neu und innovativ und locker. Aber stimmt das wirklich? Sind Struktur und Kreativität Gegenspielerinnen?

Bei der Konzeptionierung von Lernprogrammen bin ich ein großer Fan von Struktur. Wobei Struktur hier ein sehr dehnbarer Begriff ist. Struktur ist alles, was den Inhalten ein Gerüst geben kann. Ohne Struktur – ohne Kontext – sind Lerninhalte wie Teile eines Puzzles. „Wie wichtig ist Struktur beim Lernen?“ weiterlesen