Spaß und Animation beim Training

Kürzlich war ich mal wieder auf einem Konzert. Nein, nichts Klassisches. In einem Club mit einer Band. Eine Band, die Spaß hatte und die das Publikum immer wieder mit einbezog, animierte, Geschichten erzählte. Richtig gute Stimmung. Ich habe mich gefragt, ob die Art das Publikum zu aktivieren, vielleicht auch etwas für Trainings wäre. „Are you ready to party?“ Natürlich nicht ganz so. Aber im Prinzip … Positive Energie. So wichtig.

„Spaß und Animation beim Training“ weiterlesen

Autoren-Coaching

Was macht eine*n gute*n e-Learning-Autor*in aus?

e-Learning Autorin

Interessanterweise denken viele an dieser Stelle, dass sich ein*e-Learning-Autor*in hauptsächlich in der zu vermittelnden Materie auskennen muss. Meiner Erfahrung nach, stimmt das so nicht. Im Gegenteil! „Autoren-Coaching“ weiterlesen

Das Werkzeug allein baut noch keinen Tisch

Letzte Woche war ich auf der Zukunft Personal. Dort gab es auch einige Stände zum Thema e-Learning. Es wurden viele Autorentools für Unternehmen angeboten, die die Mitarbeiter befähigen sollten in Nullkommanix ansprechende Lernprogramme selbst zu produzieren.

Meist (nicht immer) basieren diese Tools auf Microsoft PowerPoint bzw. ähneln diesem, weil man davon ausgeht, dass nahezu jede*r mit dieser Anwendung umgehen kann. Oft wird suggeriert, dass es quasi nur ein Knopfdruck sei, um aus einer Präsentation ein Lernprogramm zu machen.

Das stimmt natürlich nur in Teilen. „Das Werkzeug allein baut noch keinen Tisch“ weiterlesen