Synchron oder Asynchron?

Dank Corona erlebt eLearning aktuell einen absoluten Boom und viele wollen von uns wissen, wie man das eigentlich geschickt macht – online lernen. Und natürlich; im Moment soll es einen schnellen Weg geben, um aus dem Präsenzseminar ein Online-Seminar zu machen. Mit möglichst wenig Aufwand. Das ist verständlich. Das größte Problem ist es daher aktuell, ein WebConferencing-Tool (bzw. virtuelles Klassenzimmer) zu finden, dass so leichtfüßig funktioniert wie Zoom, aber natürlich mit deutlich weniger Datenschutzproblemen ausgestattet ist. „Synchron oder Asynchron?“ weiterlesen

Fastenzeit? Läuft!

So, Karneval liegt nun hinter uns. Einige haben in den letzten Tagen wirklich alles gegeben und sind nun rechtschaffen erschöpft und ausgelaugt. Aber es geht natürlich nahtlos weiter: Die Fastenzeit steht vor der Tür!

Fastenzeiten  – als eine Zeit der Beschränkung – gibt es in allen Weltreligionen. Früher bin ich persönlich damit nicht viel in Berührung gekommen und ich kannte auch niemanden, der tatsächlich gefastet hätte. Seit ich in Köln lebe, ist das natürlich anders. Und in den letzten Jahren ist Fasten regelrecht in Mode gekommen. So werde ich jährlich gefragt, was ich denn so faste und erfahre, was andere so fasten. Bisher habe ich ehrlich gesagt noch nie von einem Fastenvorsatz berichten können. Meiner Erfahrung nach ist von den Vorsätzen der anderen aber auch oft nichts geblieben.

Und das ist eigentlich schade! Dieses Jahr soll sich das ändern! „Fastenzeit? Läuft!“ weiterlesen